Motorfahrzeug Flottenversicherung

Ob Du mehrere Firmenfahrzeuge, Lieferwagen, LKWs oder auch private Sammlerfahrzeuge besitzt – mit einer Fahrzeug-Flottenversicherung kannst Du alle Fahrzeuge unter einem Vertrag absichern. Hier erfährst Du, was eine Flottenversicherung ist, welche Arten es gibt, welche Vorteile sie bietet, ob sie wirklich günstiger ist und welche Schweizer Versicherer solche Policen anbieten.

mf flottenversicherung, flottenvertrag versicherung, motorfahrzeugflottenversicherung

Was ist eine Flottenversicherung?

Eine Flottenversicherung ist eine kombinierte Motorfahrzeugversicherung für mehrere Fahrzeuge, die alle unter einer Police geführt werden. Statt für jedes Auto, jeden Lieferwagen oder LKW einen separaten Vertrag abzuschliessen, bündelst Du alle in einem einzigen Vertrag – das vereinfacht Verwaltung und oft auch die Kostenstruktur.

Die Flottenversicherung deckt in der Regel die gleichen Risiken wie eine einzelne Motorfahrzeugversicherung: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko – ergänzt durch optionale Bausteine wie Pannenhilfe, Insassenunfall.

Welche Arten von Flottenversicherungen gibt es?

  • Kleine Flotte – oft schon ab 5 Fahrzeugen möglich (PW, Lieferwagen, Motorräder).
  • Gewerbeflotte – für Unternehmen mit gemischtem Fuhrpark (PW, Nutzfahrzeuge, Lieferwagen, Anhänger).
  • Grossflotte – ab ca. 20–30 Fahrzeugen, oft mit individueller Tarifierung und Selbstbehaltregelung. Fixe Prämie pro Fahrzeugkategorie.
  • Spezialflotten – z. B. für Taxiunternehmen, Carsharing-Anbieter, Fahrlehrbetriebe oder Baumaschinen-Transporteure.

In der Schweiz setzen die meisten Versicherer für eine Flottenversicherung eine Mindestanzahl an Fahrzeugen voraus. Bei einigen Gesellschaften gibt es bereits Lösungen für Kleinunternehmen mit wenigen Fahrzeugen.

Vorteile einer Flottenversicherung

  • Ein Vertrag – eine Prämienabrechnung: Weniger administrativer Aufwand.
  • Individuelle Tarifierung: Preis wird für die gesamte Flotte kalkuliert, nicht pro Fahrzeug separat.
  • Flottenrabatte: Attraktive Prämien bei grossen Fuhrparks oder gutem Schadenverlauf.
  • Flexibilität: Fahrzeuge können während der Laufzeit einfach ausgetauscht oder ergänzt werden.
  • Individuelle Deckungen: Du kannst Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko mischen, je nach Fahrzeug und Einsatz.
  • Zusatzleistungen: Optionale Pannenhilfe, Ersatzfahrzeuge oder spezielle Fahrertrainings für Firmenkunden.

Ist eine Flottenversicherung günstiger?

Eine Flottenversicherung ist nicht automatisch günstiger als einzelne Policen. Bei Kleinflotten (z. B. 5-10 Fahrzeuge) liegt die Prämie oft auf einem ähnlichen Niveau wie bei Einzelverträgen. Der grosse Vorteil liegt hier vor allem in der einfacheren Verwaltung und einheitlichen Vertragsführung.

Echte Prämienvorteile ergeben sich meist erst bei grösseren Fuhrparks oder sehr gutem Schadenverlauf. Dann gewähren Versicherer Flottenrabatte oder individuell kalkulierte Spezialtarife.

Der Preis hängt unter anderem ab von:

  • Anzahl der Fahrzeuge in der Flotte
  • Fahrzeugtypen (PW, Nutzfahrzeuge, Motorräder, LKWs)
  • Schadenverlauf der letzten Jahre
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teil-/Vollkasko, Zusatzdeckungen)
  • Selbstbehaltregelung

Praxis-Tipp: Selbst wenn die Prämie nicht tiefer ist, kann die Zeit- und Verwaltungsersparnis eine Flottenversicherung lohnend machen.

Welche Gesellschaften bieten Flottenversicherungen in der Schweiz an?

Viele Schweizer Versicherer haben spezielle Produkte für Flottenkunden. Beispiele:

  • Allianz Suisse – Flottenlösungen ab 6Fahrzeugen, mit individueller Deckungswahl.
  • AXA – Gewerbe- und Grossflotten, auch für Spezialbranchen wie Bau, Transport oder Taxi.
  • Basler Versicherung (Baloise) – Flexible Flottenpolicen mit KMU-Fokus.
  • Helvetia – Fuhrpark-Versicherung mit modularen Zusatzbausteinen.
  • Mobiliar – Individuelle Flottenkonzepte für KMU und Grosskunden.
  • Zurich – Grossflottenlösungen, inkl. Risikoberatung und Fahrerschulungen.
  • Vaudoise – Flottenversicherung mit attraktiven Rabatten für KMU.

Je nach Grösse und Zusammensetzung Deiner Flotte lohnt es sich, Offerten von mehreren Anbietern einzuholen – die Konditionen variieren stark.

Fazit

Eine Fahrzeug-Flottenversicherung in der Schweiz ist die ideale Lösung, um mehrere Fahrzeuge effizient und zentral zu versichern. Sie bietet administrative Vorteile, flexible Deckungen und bei grösseren Flotten oft attraktive Prämienrabatte. Für Kleinflotten steht der Komfort im Vordergrund – und bei grossen Fuhrparks kann zusätzlich gespart werden. Ob KMU oder Grossunternehmen: Mit dem passenden Anbieter ist Dein Fuhrpark optimal geschützt.