Ein Versicherungswechsel in der Schweiz lohnt sich oft – sei es, um Prämien zu sparen, bessere Leistungen zu erhalten oder die Vorsorge zu optimieren. Doch jede Versicherung hat ihre eigenen Fristen und Regeln. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie zum Wechseln Ihrer Versicherung wissen müssen – einfach erklärt und für Laien verständlich.

„Wer seine Versicherungen regelmässig überprüft und rechtzeitig wechselt, spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch dafür, dass der Schutz immer zu den eigenen Lebensumständen passt.“
Versicherung wechseln Schweiz
Wer in der Schweiz seine Versicherung wechselt, kann jedes Jahr mehrere hundert Franken sparen. Dabei ist es wichtig, die Kündigungsfristen einzuhalten und die Angebote der verschiedenen Anbieter sorgfältig zu vergleichen.
Versicherung wechseln Kosten
Ein Versicherungswechsel ist in der Regel kostenlos. Gebühren fallen nur selten an, etwa bei speziellen Zusatzbausteinen. Wichtig: Bei der Autoversicherung muss der Fahrzeugausweis beim Strassenverkehrsamt angepasst werden. Dafür entstehen je nach Kanton Umschreibegebühren des Fahrzeugausweises. Ansonsten erfolgt der Wechsel ohne Zusatzkosten, sofern keine speziellen Vertragsbindungen bestehen.
Versicherung wechseln wann
Der richtige Zeitpunkt hängt von der Versicherungsart ab. Während die Grundversicherung in der Krankenkasse mit 1 Monat Frist bis zum 30. November gekündigt werden kann, gelten bei vielen anderen Policen 3 Monate.
Versicherung wechseln rechtzeitig
Prüfen Sie Ihre Verträge mindestens 4–5 Monate vor Ablauf. So bleibt genügend Zeit, Offerten einzuholen und die Kündigung fristgerecht einzureichen.
Autoversicherung wechseln Schweiz
Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ablauf des Versicherungsjahres. Sonderkündigungen sind möglich bei:
- Prämienerhöhungen PAK (innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung)
- Fahrzeugwechsel oder Abmeldung (sofortige Kündigung möglich)
Beim Wechsel ist es wichtig, die Umschreibung beim Strassenverkehrsamt vorzunehmen. Die Gebühren für die Anpassung des Fahrzeugausweises betragen je nach Kanton zwischen CHF 25 und 40. Vergleiche zudem Leistungen wie Bonusstufen, Selbstbehalt oder Zusatzoptionen (z. B. Parkschaden, Grobfahrlässigkeitsschutz).
Krankenkasse wechseln Schweiz
Bei der obligatorischen Grundversicherung gilt: Kündigung bis 30. November (1 Monat Frist zum 31. Dezember). Bei Halbjahresverträgen auch Wechsel auf Mitte Jahr möglich.
Für die Zusatzversicherung gilt in der Regel eine 3-monatige Kündigungsfrist. Achtung: Hier dürfen Versicherer neue Anträge ablehnen, etwa bei Vorerkrankungen.
Hausratversicherung wechseln Schweiz
Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ablauf. Sonderkündigungen bei:
- Prämienerhöhung (30 Tage nach Erhalt)
- Schadenfall (innerhalb 14–30 Tage möglich)
Achte auf eine korrekte Versicherungssumme, um Unterversicherung zu vermeiden.
Rechtsschutzversicherung wechseln Schweiz
Frist: 3 Monate. Bei modernen Online-Rechtsschutzversicherungen teilweise auch nur 1 Monat. Wichtig: Oft gibt es Wartefristen von 3–6 Monaten, in denen neue Fälle nicht gedeckt sind.
Lebensversicherung wechseln Schweiz
Eine Lebensversicherung ist in der Schweiz meist ein langfristiger Vertrag, der dir Sicherheit für die Altersvorsorge oder den Schutz deiner Angehörigen bietet. Viele Verträge laufen 20 bis 30 Jahre oder länger. Darum solltest du einen Wechsel oder eine Kündigung nie unüberlegt vornehmen, sondern alle Folgen genau kennen. Mehr dazu findest du HIER.
Versicherungsvergleich Schweiz
Ein Versicherungsvergleich zeigt die grössten Einsparpotenziale. Prüfe neben den Prämien auch Leistungen, Selbstbehalte und Versicherungssummen.
Versicherungen vergleichen Schweiz
Beim Vergleich von Versicherungen solltest du nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf Vertragsbedingungen, Leistungen und mögliche Rabatte bei Kombination mehrerer Policen.
Versicherung wechseln günstig
Der günstigste Anbieter ist nicht immer der beste. Achte darauf, dass Leistungen zu Ihrem Bedarf passen. Ein Wechsel spart im Schnitt 10–30 % der Prämie.
Wofür braucht man einen Versicherungswechsel?
Ein Wechsel ist sinnvoll, wenn die Prämien steigen, Leistungen unzureichend sind oder ein besseres Angebot vorliegt. So bleibt man flexibel und spart Geld.
Kündigungsfrist Versicherung Schweiz
Übliche Fristen:
- Motorfahrzeug-, Hausrat-, Haftpflichtversicherung: 3 Monate
- Zusatzkrankenversicherung: 3 Monate
- Grundversicherung Krankenkasse: 1 Monat (30.11.)
- Online-Rechtsschutzversicherungen: häufig 1 Monat
Wie wechselt man eine Versicherung Schweiz?
1. Offerten einholen und vergleichen
2. Neue Versicherung auswählen
3. Alte Police fristgerecht kündigen
4. Neue Police bestätigen lassen
5. Deckungslücken vermeiden
Kündigung Versicherung Formular Schweiz
Viele Versicherer bieten Kündigungsvorlagen an. Diese sollten vollständig ausgefüllt und per Einschreiben verschickt werden.
Welche Unterlagen brauche ich zum Versicherung wechseln Schweiz?
Meist genügen die alte Police, ein Ausweis und ggf. fahrzeugspezifische Unterlagen. Bei Lebens- und Zusatzversicherungen können Gesundheitsfragebögen nötig sein.
Kann man Versicherung online wechseln Schweiz?
Ja, viele Anbieter ermöglichen Kündigung und Neuabschluss online. Wichtig: Bestätigung schriftlich einholen und Kündigungsfrist einhalten.
Versicherung wechseln mehrere Policen gleichzeitig Schweiz
Ein gleichzeitiger Wechsel mehrerer Versicherungen kann für dich sehr sinnvoll sein. Viele Anbieter gewähren attraktive Rabatte, wenn du mehrere Policen – zum Beispiel Hausrat- und Haftpflichtversicherung oder Autoversicherung und Rechtsschutz – beim gleichen Versicherer kombinierst. Dadurch sinken deine Prämien spürbar, und du musst dich nur noch mit einem Ansprechpartner beschäftigen.
Ein weiterer Vorteil: Du behältst den Überblick über deine Verträge, Zahlungsfristen und Leistungen. Gerade wenn du mehrere Policen bei unterschiedlichen Gesellschaften abgeschlossen hast, kann es schnell unübersichtlich werden. Durch einen gleichzeitigen Wechsel bündelst du deine Absicherungen und machst dein Versicherungsmanagement einfacher.
Wichtig ist allerdings, dass du trotz Kombirabatten genau hinschaust: Manchmal ist ein Paket günstiger, manchmal lohnt sich die Trennung verschiedener Versicherungen bei unterschiedlichen Anbietern. Deshalb solltest du immer Offerten vergleichen und prüfen, welche Lösung für deine persönliche Situation die beste ist.
Lohnt sich Versicherung wechseln jährlich Schweiz?
Ja, ein jährlicher Vergleich zahlt sich fast immer aus – besonders bei Krankenkassen und Autoversicherungen, da Prämien stark schwanken.
Autor: Rémy Gehrig
Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis und 23 Jahren Erfahrung im Schweizer Versicherungswesen.
Mehr über mich auf der Über-mich-Seite.
Quellen & weiterführende Informationen